-
Klassifizierung des Berufsbildes Social Media
So, nach lange langer Zeit, als das Web 2.0 noch 2.0 hier und niemand über 3.0 nachdachte machte sich “Social Media” breit. Und mit diesem eine ganze Heerschar voller Beratern, Managern, Experten, die uns auf den Zug helfen wollten. Diese versprachen uns horrende Zahlen von sogenannten Freunden, Followern oder anderen merkwürdigen Kreaturen. Natürlich einhergehend mit einer ganzen Menge an Einspareffekten, und das Beste: Es ist ja alles kostenlos verfügbar, egal ob Facebook, Twitter oder G+. Also rein da und dann stellt sich der Erfolg ganz von allein ein.Nachdem nun schon einige Zeit ins Land ging erwachte der Dachverband und setzt zu einer Kategorisierung an. Kann sich nun jeder selber aussuchen,…
-
Facebook und sein Problem mit Fakes und Pseudonymen
Es liegt zwar noch keine offizielle Stellungnahme seitens Facebook vor, allerdings verdichten sich die Anzeichen, dass nunmehr gegen die Phantasienamen und Pseudonyme vorgegangen werden soll.Facebook musste ja vor einiger Zeit einräumen, dass es ca. 42 Millionen Fake-Nutzer gibt. Das war vor Zeiten des Börsengangs kein größeres Problem. Doch das Geschäftsmodell von FB setzt ja gerade auf diese Daten und deren Weitervermarktung, und die Investoren und Werbetreibenden werden sicher auch genau schauen das ihr investiertes Geld gut angelegt ist.Insofern wird diese Aktion (sofern mal offiziell bestätigt) auch unter diesem Gesichtspunkt gestartet worden sein. Ich erspare mir die bisherigen Statements der Netzgemeinde. Auf jeden Fall wieder mal eine Aktion von FB (nach…