Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Uncategorized

    Neue Talent-Show für Thomas Gottschalk in der ARD? – Bitte nicht !

    16. September 2012 / 0 Kommentare

    Nun mehren sich die Gerüchte, dass der abgehalfterte Gummibärenmoderator eine eigene Casting-Show erhalten soll. Nicht, dass wir nicht schon genügend flache Formate dafür hätten. Ich spare mir die diese alle aufzuzählen. Aber das nun ausgerechnet Gottschalk nun auch noch eine will mag verstehen wer will. Selbst der erste Einstieg bei Bohlen war einfach an dümmlichem Witz nicht zu überbieten. Meint Gottschalk, dass alle nur darauf warten ihn wiederzusehen ? Ganz sicher nicht. Auch er muss irgendwann begreifen, dass seine Zeit abgelaufen ist.   Meedia: Neue Talent-Show für Thomas Gottschalk in der ARD?.

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kritikkompetenz – eine kritische Kompetenz

    12. April 2014

    Vorratsdatenspeicherung – Kein Grund nachzulassen …

    12. Dezember 2013

    Gegen die NSA ist “big brother” ein süßer Waisenknabe

    19. März 2014
  • Datenschutz,  Social Media

    Datenschutzbestimmungen in sozialen Netzwerken

    16. September 2012 / 0 Kommentare

    Hm, gerade eben bin ich mal einfach so am surfen und bin wirklich gewillt mir die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen durchzulesen, die man bei den unterschiedlichen Netzwerken so finden kann. Sonst bin ich eher auch einer derjenigen, die AGB oder Geschäftsbedingungen oder Nutzungsbedingungen mal eben von ganz oben nach ganz unten ohne Lesen durchscrollt um endlich den Haken bei  “ich stimme zu” setzen zu können. Nein, nicht aus purer Faulheit. Sondern einfach weil man teilweise für die Kenntnisnahme und vor allem das Verstehen einiger Passagen am besten einen Rechtsanwalt in seinem Bekanntenkreis haben sollte. Zurück zu den Netzwerken. Ich denke es wird vielen Nutzern so gehen, dass man unabhängig der persönlichen…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NSA, VDS und Dinosaurier – Der Irrtum von “Ich habe nichts zu verbergen”

    14. März 2014

    Lieferpflicht im Hochrisikoland Deutschland ?

    13. April 2014
    sensoren smartfactory

    Von Sensoren, Datenschutz und Mitarbeitern in der smartfactory

    24. November 2016
  • Social Media

    Klassifizierung des Berufsbildes Social Media

    16. September 2012 / 0 Kommentare

    So, nach lange langer Zeit, als das Web 2.0 noch 2.0 hier und niemand über 3.0 nachdachte machte sich “Social Media” breit. Und mit diesem eine ganze Heerschar voller Beratern, Managern, Experten, die uns auf den Zug helfen wollten. Diese versprachen uns horrende Zahlen von sogenannten Freunden, Followern oder anderen merkwürdigen Kreaturen. Natürlich einhergehend mit einer ganzen Menge an Einspareffekten, und das Beste: Es ist ja alles kostenlos verfügbar, egal ob Facebook, Twitter oder G+. Also rein da und dann stellt sich der Erfolg ganz von allein ein. Nachdem nun schon einige Zeit ins Land ging erwachte der Dachverband und setzt zu einer Kategorisierung an. Kann sich nun jeder selber…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Facebook nutzen ?! – Ein Kommentar und Vorschläge

    15. März 2015

    Chatbots – Fluch oder Segen?

    24. Oktober 2016

    Trends im Sektor eGovernment – Ausblick 2014

    25. November 2013

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.