Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Politik

    Twitter, Programm und andere Merkwürdigkeiten – Piraten nach der Wahl auf der Suche nach sich selbst

    3. Oktober 2013 / 0 Kommentare

    Twitter ist etwas Feines. Mal ganz unabhängig davon, dass man es mögen muss, kann man dort zu jeglicher politischer Coleur Meinungen, Statements und “Kostbarkeiten” finden kann. Insbesondere die Piratenpartei ist auf diesem Medium sehr aktiv. Sehr  begrüßenswert, da sehr transparent.Vor allem nach dieser Wahl, die nur einen minimalen Zuwachs um 0,2% brachte, sind viele Analysen von fleißigen und besorgten Mitgliedern zu lesen, woran es denn gelegen haben könnte. Zusätzlich findet man auch genügend Tweets, die die zukünftige “Strategie” der Piraten als Inhalt haben. So weit, so gut. Naturgemäß gehen diese, je nachdem welchem “Flügel” man angehört, in völlig unterschiedliche Richtungen. Auch das ist an sich kein wirkliches Problem. Schlimmer aber…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Äpfel und Birnen … und digitales Fallobst

    11. Juni 2015
    bafög

    42 – eine Nachlese

    10. Oktober 2017

    Parteitag der Piraten – Aufbruch oder letzte Fahrt …

    30. November 2013

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.