Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Politik

    Die FDP, das Personalkarussell und … Inhalte ?

    2. Dezember 2012 / 0 Kommentare

    SO, nun geht es langsam los in der #FDP  …Die Angst vor dem drohenden Aus bei der Bundestagswahl 2013 steckt den Liberalen in den Knochen. Klar, wer in den letzten Umfragen immer zwischen 3-4% umherdümpelte muss sich langsam wirklich Gedanken machen. Noch dazu besetzen mittlerweile die Piraten und nunmehr auch die Grünen wichtige Politikfelder, die einst alleinige Domäne der Liberalen Partei waren. Und so muss es nicht verwundern, wenn angesichts des umstrittenen Parteivorsitzenden weitere Namen in den Ring geworfen werden.Erst hatte sich Entwicklungshilfeminister Niebel für eine Doppelspitze ausgesprochen. Nun melden sich auch andere zu Wort.Der erste Abgeordnete hat sich dafür ausgesprochen, dass nicht Rösler die Partei als Spitzenkandidat in den Wahlkampf führen soll,…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Agenda – an den wichtigen Fragen vorbei

    26. Juli 2014

    Der “digitale Wandel” – Herausforderung in allen Gesellschaftsbereichen

    25. September 2014

    Piraten und BFDI ? – Gastbeitrag bei der Flaschenpost

    12. Juli 2015
  • Politik

    Zeitungssterben und die Marktwirtschaft …

    2. Dezember 2012 / 0 Kommentare

    Wer kennt es nicht, im Zug sitzen und eine Zeitung aufschlagen. Oder im Flieger die Printerzeugnisse der Verlage lesen. Die bekommt man ja gratis bevor man einsteigt.Während hier die Welt noch ein kleines bischen in Ordnung scheint, haben sich in den letzten Jahren die Lesegewohnheiten der Menschen radikal geändert.Wer daran Schuld ist ? Natürlich das Internet.Wobei hier von Schuld zu sprechen etwas weit hergeholt ist. Die Marktwirtschaft bringt immer neue technologische Entwicklungen hervor, die anfangs belächelt werden, dann aber nach einigen Monaten und Jahren als Normalität zu bezeichnen sind. Wer hätte schon daran gedacht, dass uns die Passage “Ich geh mal googeln” genau so leicht und flüssig über die Lippen…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fehlstart – Digitales Wirrwar geht weiter

    16. Dezember 2013

    Zwischenfazit Sondierungen

    1. November 2017

    Vorratsdatenspeicherung – Kein Grund nachzulassen …

    12. Dezember 2013

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.