Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • eGovernment

    Was bringt uns 2012 – eine ganz (subjektive) Einschätzung

    2. Januar 2012 / 0 Kommentare

    Der König ist tot (2011), es lebe der König (2012) !!!! Das Jahr 2011 brachte doch so einiges an Neuerungen mit sich.  Nun ist es an der Zeit einmal einen Blick in das Jahr 2012 zu wagen um zu schauen, wie es mit den wichtigsten Themen rund um Social Media und eGovernment weitergehen könnte.  Facebook Facebook wird meiner Ansicht nach auch weiterhin Marktführer bei den Social Network bleiben. Welch gewagte Prognose J. Aber: Neuerungen wie die Timeline (sicherlich nicht so extrem, da schon eingeführt), oder aber auch die geplante Werbung zwischen den Streams werden definitiv Nutzer kosten. Mit Ads am Rande konnte jeder gut leben, aber mittendrin in dem was…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Sondierung

    30. Oktober 2017

    Wie reitet man ein (fast) totes Pferd …

    6. Dezember 2013
    Drahteilsakt ePerso

    Regierung will elektronischen Personalausweis fördern – aber so doch nicht

    9. Dezember 2016
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.