Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Politik

    Das Leistungsschutzrecht (LSR) und der schwierige Umgang mit der Bürgerbeteiligung …

    21. September 2012 / 0 Kommentare

    Nein, es soll nun beileibe keine Generalkritik sein.  Aber die seit langem geforderte Einbeziehung der Bürger lässt sich nun mal nicht per Knopfdruck installieren. Am nachfolgenden Beispiel wird deutlich, warum es ein mitunter sehr langer Weg sein wird. Wochenlang “tobte” durch alle Medien, Blogs, Netzwerke und selbst an Stammtischen die Diskussion um das sogenannte “Leistungsschutzrecht”. Während am Anfang viele noch gar nicht wussten worüber sie da debattieren, wurde dies auf Grund der omnipräsenten medialen Darstellung dann doch etwas klarer. (Auf die konkreten Einzelheiten des LSR werde ich an dieser Stelle nicht eingehen, es gibt genügend Fundstellen im Netz, Links dazu am Ende des Beitrages). Nun widmete sich diesem Thema auch…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Koalitionsvertrag – VDS, Datenschutz und Bürgerbeteiligung

    27. November 2013
    Road to nowhere

    Sondierungsergebnisse im Einzelcheck

    13. Januar 2018

    Es wäre so einfach gewesen …

    13. April 2014
  • Social Media

    Twitter richtig nutzen – aber wie ?

    21. September 2012 / 0 Kommentare

    Neben Facebook, Google+ und den Business-Netzwerken spielt im Rahmen der (Unternehmens)Kommunikation auch Twitter eine wichtige Rolle. Gehört hat es schon jeder, aufgerufen vielleicht/sicher auch. Aber: Wie nutzt man als Unternehmen Twitter am besten? Was ist dabei zu beachten ? Was sind “do´s” und “dont´s” ? Einigen dieser Fragen will ich daher etwas näher beleuchten und einige Tipps mit auf den Weg geben.Doch vorab einige Fakten zu Twitter.Twitter ist der in Deutschland mit Abstand lange Zeit unbeachtete Kanal gewesen, der weit im Schatten von Facebook, Xing und den VZ-Netzwerken stand.Stand ? Ja !Mittlerweile ist auch Twitter auf einem ständigen Wachstumskurs, der zwar nicht so exorbitant ausfällt wie seinerzeit Facebook, aber dennoch mit…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Facebook nutzen ?! – Ein Kommentar und Vorschläge

    15. März 2015

    Trends im Sektor eGovernment – Ausblick 2014

    25. November 2013

    Chatbots – Fluch oder Segen?

    24. Oktober 2016

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.