Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Drahteilsakt ePerso
    eGovernment,  Gesellschaft

    Regierung will elektronischen Personalausweis fördern – aber so doch nicht

    9. Dezember 2016 / 1 Kommentar

    Elektronischer Personalausweis – Muster ohne Wert ? Der elektronische Personalausweis (ePerso oder nPA) war bei der Einführung des eGovernment-Gesetzes als eines der Highlights gedacht. Sollte man doch mit diesem Instrument zukünftig Behördengänge vermeiden können. Oder sich gegenüber anderen Dritten wie Versicherungen und Banken sicher identifizieren. So zumindest die Idee der Gesetzgeber. Ganz schnell wurde jedoch deutlich, dass der Wunsch ziemlich weit hinter der Realität hinterher hinkte. Nicht nur weil er einfach neu und die Kommunikation mehr als nur bescheiden war. Sondern auch auf Grund hausgemachter Lücken im Gesetz. Und der eingesetzten Technologie. Aktivierte eID und Lesegeräte Um den Perso nutzen  zu können sind zwei Voraussetzungen erforderlich: aktivierte eID auf dem Ausweis…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bafög

    Bafög elektronisch beantragen schwer gemacht

    22. Dezember 2016

    Trends im Sektor eGovernment – Ausblick 2014

    25. November 2013

    Piraten und Netzpolitik – Quo vadis?

    21. Juni 2014

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.