Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bürger,  NetzPolitik,  Politik

    Diktatur 2.0 – Erdogan sperrt Twitter

    21. März 2014 / 0 Kommentare

    Noch vor kurzem berichteten wir darüber, dass durch die Regierung in der Türkei Facebook und YouTube gesperrt werden sollten. (1) Am gestrigen Tage hat nun offensichtlich der Regierungschef Erdogan seine Ankündigung wahrgemacht und den Kurznachrichtendienst Twitter sperren lassen. (2)   Der Sperre vorausgegangen waren Drohungen von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, das soziale Netzwerk “auszurotten”, weil es das Ansehen der Regierung vor den Regionalwahlen am 30. März beschädige. Es sei ihm egal, was die internationale Gemeinschaft zu diesem Schritt sagen werde.   Die freie Kommunikation über digitale Netzwerke ermöglicht auch der Gesellschaft in der Türkei die klassischen Freiheitsrechte, wie Meinungsfreiheit und freie Entfaltung der Persönlichkeit zu stärken. Sie schafft informierte Bürger und…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freistaat_Bayern

    Die große Enttäuschung – der 10-Punkte-Plan des Markus Söder

    23. Januar 2018

    NSA, VDS und Dinosaurier – Der Irrtum von “Ich habe nichts zu verbergen”

    14. März 2014

    Wie reitet man ein (fast) totes Pferd …

    6. Dezember 2013
  • Uncategorized

    Tweetsee – Schneller Überblick über Twitternachrichten der Freunde

    11. Februar 2012 / 0 Kommentare

    Wenn man eine Menge Freunde auf Twitter hat, dann ist man natürlich interessiert, was diese so alles posten. Will man dann die verlinkten Inhalte anschauen, geht es per Link ein ein neues Browserfenster um die Details zu sehen. Tweetsee schafft hier Abhilfe.  Was macht Tweetsee nun genau ? Es sammelt die Tweets der Freunde ein und zeigt sie als Diashow mit integriertem Inhalt an. Das Nette dabei, die Webseiten sind nicht nur als Screen dabei, sondern werden voll funktionsfähig integriert dargestellt. So kann man sich schnell einen Überblick verschaffen und anhand der mitgelieferten Inhalte schnell entscheiden, ob man den Tweet für sich vertiefen möchte, oder ob man sich einfach den nächsten…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NSA, VDS und Dinosaurier – Der Irrtum von “Ich habe nichts zu verbergen”

    14. März 2014

    Kritikkompetenz – eine kritische Kompetenz

    12. April 2014

    For sale: Das Grundgesetz

    4. Oktober 2014
  • Uncategorized

    Twitter effektiv nutzen – aber wie ?

    1. Februar 2012 / 0 Kommentare

    Neben Facebook und Co spielt im Rahmen der (Unternehmens)Kommunikation auch Twitter eine wichtige Rolle. Gehört hat es schon jeder, aufgerufen vielleicht/sicher auch. Aber: Wie nutzt man als Unternehmen Twitter am besten? Was ist dabei zu beachten ? Was sind “do´s” und “dont´s” ? Einigen dieser Fragen will ich daher etwas näher beleuchten und einige Tipps mit auf den Weg geben.

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pietätlosigkeit ala CDU … oder Finger weg vom Patientengeheimnis !

    30. März 2015

    Vorratsdatenspeicherung – Kein Grund nachzulassen …

    12. Dezember 2013

    Das Leistungsschutzrecht nützt niemandem

    3. Oktober 2014

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.