Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Verkehr

    Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte

    28. Juli 2019 / 0 Kommentare

    Wir brauchen keine neuen Dogmen, sondern neue Verkehrskonzepte Tl;dr Dass eine nachhaltige Verkehrswende notwendig ist, das bestreitet niemand. Sowohl aus ökologischen, aber auch ökonomischen Gesichtspunkten. Dass diese Verkehrswende ALLE “Verkehsteilnehmer” betreffen wird steht dabei außer Frage. Und dazu bedarf es neuer Verkehrskonzepte. Dass diese Verkehrswende jedoch nicht nur allein aus urbaner oder ländlicher Sicht betrachtet und gestaltet werden kann bzw. darf: Das muss erst noch in die Köpfe. Der Menschen selbst, der Politik und auch derer die sich an der Konzeption beteiligen. Ideologisches (und politisches) Bullshitbingo ist hier genau so wenig hilfreich, wie das kompromisslose Beharren auf der jeweils eigenen Position. Wir sind hier als Gesellschaft gefragt, diese Verkehrswende gemeinsam…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es geht um unser Land

    Es geht um unser Land

    24. September 2017

    Wahlkampf, Fahrverbote, Messwerte … und wenn alles nach hinten losgeht

    23. Oktober 2018

    Autonomes Fahren – Es gibt noch viel zu tun

    11. Juni 2017
  • Gesellschaft,  Verkehr

    Wahlkampf, Fahrverbote, Messwerte … und wenn alles nach hinten losgeht

    23. Oktober 2018 / 0 Kommentare

    Wahlkampfhilfe? Es sollte wohl eine Hilfe sein. Gegen sinkende Umfragewerte. Für die CDU und vor allem Volker Bouffier. Und am Ende auch gegen die Grünen, die derzeit in allen Wahlumfragen auf Höchstände kommen. Es droht (rein rechnerisch möglich) der Verlust der Regierung. Es droht im schlimmsten Fall sogar die Opposition. Vor dieser Ausgangslage war es absehbar, dass sich die Bundes-CDU nun auch massiv in die Hessenwahl einbringen wird. Und Angela Merkel hat wiederholt verkündet, dass sie den amtierenden Ministerpräsidenten Bouffier im Wahlkampf so stark unterstützen wolle wie nur möglich. Dieselgate beschert auch Hessen Fahrverbote Nicht nur das sie auf diversen Veranstaltungen der Hessen-CDU zu sehen war. Nein, sie hatte auch ein…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bafög

    42 – eine Nachlese

    10. Oktober 2017
    Road to nowhere

    Sondierungen und Digitalisierung – die große Enttäuschung

    12. Januar 2018
    IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit – Grundbedingung für die Digitalisierung

    29. November 2016
  • Es geht um unser Land
    Bildung,  Bürger,  Digitale Transformation,  Gesellschaft,  IoT,  IT-Sicherheit,  Politik,  Verkehr

    Es geht um unser Land

    24. September 2017 / 0 Kommentare

    Es geht um unser Land – Was nach der Wahl getan werden muss Nun wurde gewählt. Neben der historischen Schlappe der CDU und dem desaströsen Abschneiden der SPD wird die Regierungsbildung eine sehr spannende Sache. Das nebenbei die CSU für ihre rechtspopulistische Politik auch einer böse Watschn bekommen hat, ist mehr als nur konsequent. Das eine inhaltsleere und rechtsnationale Partei mit raissistischen Auswüchsen wie die AfD mit 13% in den Bundestag eingezogen ist, ist schwer verständlich. Aber auch das ist dann (leider) Demokratie. Umso sinnvoller ist es jetzt, schnellstmöglich eine handlungsfähige Regierung auf die Beine zu stellen. Und nach der Bildung einer möglichen neuen Regierung (Jamaika?) wird es nun darauf…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischenfazit Sondierungen

    1. November 2017
    strategie

    Digitalpakt Bildung – noch nicht das Ende der Kreidezeit

    17. Oktober 2016
  • IT-Sicherheit,  Verkehr

    Autonomes Fahren – Es gibt noch viel zu tun

    11. Juni 2017 / 1 Kommentar

    Da ich nun das Vergnügen haben, meinen Sohn jeden Morgen 4.45 Uhr zur Frühschicht zu fahren (in Ermangelung öffentlicher Verkehrsmittel, die um diese Zeit fahren wollen würden), fallen mir so Sachen im Straßenverkehr auf. Nein, dass in Franken das Blinken reine Glückssache ist es nicht. Daran hab ich mich gewöhnt. Vielmehr sind es die Fahrer, die meinen sich über jedes Geschwindigkeitslimit hinwegzusetzen, nur um an der nächsten roten Ampel erster zu sein. Und dabei sind in Nürnberg die Ampeln so geschalten, dass man ohne wiederkehrendes abruptes Beschleunigen und Bremsen auf einer „grünen Welle“ surfen kann. Aber was solls, Hauptsache erster. Oder die Fahrer, die innerorts beim Anblick eines LKW vor…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit – Grundbedingung für die Digitalisierung

    29. November 2016
    Road to nowhere

    Sondierungsergebnisse im Einzelcheck

    13. Januar 2018

    Digitale Transformation – das solltet Ihr beachten

    10. Dezember 2016

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.