Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Road to nowhere
    Digitale Transformation,  eGovernment,  Gesellschaft,  IT-Sicherheit,  NetzPolitik,  Politik

    Sondierungsergebnisse im Einzelcheck

    13. Januar 2018 / 1 Kommentar

    Die Sondierungsergebnisse manifestieren digitalen, netzpolitischen, bildungspolitischen und datenschutzrechtlichen Stillstand Das grundlegende Fazit zu den Sondierungsergebnisse hatten wir Euch ja gestern bereits hier mitgeteilt. Darüber hinaus hatten wir Euch versprochen, uns auch mit den Einzelergebnisse zu beschäftigen. Grundlage war die Sondierungswunschliste, die wir am 04.01.2018 im Vorfeld der Sondierungen veröffentlicht hatten. Damit Euch die Interpretation der Ergebnisse nicht ganz so schwer fällt, haben wir alles was von den Sondiereren berücksichtigt wurde grün eingefärbt. Alles was hingegen nicht berücksichtigt wurde, findet Ihr in rot.  Und nun wünschen wir Euch viel Spaß beim Vergleichen. 🙂 Vorratsdatenspeicherung und Videoüberwachung (Gesichtserkennungsprojekte) sofort beenden Θ Bestehende Gesetze zur anlasslosen Überwachung (Vorratsdatenspeicherung) aufheben.  Θ Das Projekt in Berlin…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    zooooom

    Zooooom KW 47-17

    30. November 2017

    “German angst” oder Lust auf Neues ?

    28. Dezember 2018

    Digitale Transformation – das solltet Ihr beachten

    10. Dezember 2016
  • Bildung,  Bürger,  Datenschutz,  Gesellschaft,  IT-Sicherheit,  Politik

    Zwischenfazit Sondierungen

    1. November 2017 / 0 Kommentare

    Sondierungen mit ersten “Ergebnissen” Natürlich sind Sondierungen immer so eine Sache. Was da an grundlegenden Punkten festgehalten wird, sind meistens nur der Minimalkonsens. Und dann meistens noch so schwammig formuliert, dass man nicht wirklich weiß, was am Ende denn bei Koalitionsverhandlungen wirklich herauskommt. Dennoch lohnt sich bereits jetzt ein kurzer Blick darauf. Den werfe ich insbesondere auf die Kapitel “Digitales”, “Bildung” und “Sicherheit”. Bereich “Digitales” – gemischtes Fazit Diesem Bereich haben ich bereits gestern meine Aufmerksamkeit geschenkt. Details dazu könnte Ihr in diesem Beitrag lesen. Für alle die, die sich den längeren Text nicht antun wollen. an dieser Stelle ein kurzes Zwischenfazit. Bekenntnis zum Breitbandausbau und schließen von Netzlücken im…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es geht um unser Land

    Es geht um unser Land

    24. September 2017
    strategie

    Digitalpakt Bildung – noch nicht das Ende der Kreidezeit

    17. Oktober 2016
  • Es geht um unser Land
    Bildung,  Bürger,  Digitale Transformation,  Gesellschaft,  IoT,  IT-Sicherheit,  Politik,  Verkehr

    Es geht um unser Land

    24. September 2017 / 0 Kommentare

    Es geht um unser Land – Was nach der Wahl getan werden muss Nun wurde gewählt. Neben der historischen Schlappe der CDU und dem desaströsen Abschneiden der SPD wird die Regierungsbildung eine sehr spannende Sache. Das nebenbei die CSU für ihre rechtspopulistische Politik auch einer böse Watschn bekommen hat, ist mehr als nur konsequent. Das eine inhaltsleere und rechtsnationale Partei mit raissistischen Auswüchsen wie die AfD mit 13% in den Bundestag eingezogen ist, ist schwer verständlich. Aber auch das ist dann (leider) Demokratie. Umso sinnvoller ist es jetzt, schnellstmöglich eine handlungsfähige Regierung auf die Beine zu stellen. Und nach der Bildung einer möglichen neuen Regierung (Jamaika?) wird es nun darauf…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    strategie

    Digitalpakt Bildung – noch nicht das Ende der Kreidezeit

    17. Oktober 2016

    Zwischenfazit Sondierungen

    1. November 2017
  • IT-Sicherheit,  Verkehr

    Autonomes Fahren – Es gibt noch viel zu tun

    11. Juni 2017 / 1 Kommentar

    Da ich nun das Vergnügen haben, meinen Sohn jeden Morgen 4.45 Uhr zur Frühschicht zu fahren (in Ermangelung öffentlicher Verkehrsmittel, die um diese Zeit fahren wollen würden), fallen mir so Sachen im Straßenverkehr auf. Nein, dass in Franken das Blinken reine Glückssache ist es nicht. Daran hab ich mich gewöhnt. Vielmehr sind es die Fahrer, die meinen sich über jedes Geschwindigkeitslimit hinwegzusetzen, nur um an der nächsten roten Ampel erster zu sein. Und dabei sind in Nürnberg die Ampeln so geschalten, dass man ohne wiederkehrendes abruptes Beschleunigen und Bremsen auf einer „grünen Welle“ surfen kann. Aber was solls, Hauptsache erster. Oder die Fahrer, die innerorts beim Anblick eines LKW vor…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Transformation – das solltet Ihr beachten

    10. Dezember 2016
    IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit – Grundbedingung für die Digitalisierung

    29. November 2016
    Road to nowhere

    Sondierungsergebnisse im Einzelcheck

    13. Januar 2018
  • Digitale Transformation,  IT-Sicherheit

    Digitale Transformation – das solltet Ihr beachten

    10. Dezember 2016 / 0 Kommentare

    Digitalisierung – ein Buzzword, hinter dem mehr steckt Digitalisierung: An jeder Ecke , egal ob Medien, Soziale Netzwerke bis hin zu Regierungsverlautbarungen, begegnet uns dieses Buzzword. Und wenn man sich umschaut wird man feststellen, dass jeder nach Gusto etwas hinein interpretiert. So wird es verwendet im Umfeld von “Industrie 4.0”, der Vernetzung der eigenen 4 Wände (“smarthome”), beim Einsatz von “Wearables”  aber auch im Bereich von Personalrektierung, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dahinter steckt also wesentlich mehr, als die im ursprünglichen Sinne gemeinte Überführung von analogen Elementen in eine digitalisierte Form. Da sich die jeweiligen Aspekte der “Digitalisierung” nun mittlerweile in jedem Bereich wiederfinden, ist es also nicht verwunderlich, wenn…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Sondierung

    30. Oktober 2017
    zooooom

    Zooooom KW 47-17

    30. November 2017
    Road to nowhere

    Sondierungen und Digitalisierung – die große Enttäuschung

    12. Januar 2018
  • IT-Sicherheit
    Gesellschaft,  IT-Sicherheit,  Politik

    IT-Sicherheit – Grundbedingung für die Digitalisierung

    29. November 2016 / 0 Kommentare

    IT-Sicherheit – kein lästiges Übel Über 900.000 Nutzer saßen gestern für Stunden auf dem Trockenen. Kein Telefon, kein Internet, nix. (Hackerangriff und Forderungen des BSI) Und der Telekom-Ausfall war gestern in allen Medien präsent. Omnipräsent sozusagen. Sicher ist das in diesem Dimensionen auch eine willkommene Headline für die einschlägigen Medien. Oder einen ausführlichen Bericht in den Radio- und Fernsehsendungen wert. Und dann noch die Vermutung, dass es Hacker waren. Auch noch aus Russland. Genau die Hacker, vor denen der BND-Präsident vor 2 Tagen noch gewarnt hat. Zufällig natürlich. Unvermeidlich auch die wie immer überflüssigen Kommentare von Politik”prominenz” und solchen die sich dafür halten. Auch quasi unvermeidlich, dass auf der heutigen…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abseits vom Grundgesetz : Fraktionszwang oder Gewissen – das ist hier die Frage.

    26. Januar 2018

    Wahlkampf, Fahrverbote, Messwerte … und wenn alles nach hinten losgeht

    23. Oktober 2018

    “German angst” oder Lust auf Neues ?

    28. Dezember 2018

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.