Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Digitalisierung,  IoT,  smarthome

    Smarthome – sweet Home – Mit Sicherheit (noch) nicht !

    30. Oktober 2018 / 0 Kommentare

    Klar, manche Blogbeiträge sind sehr kurz und lesen sich angenehm. Doch es gibt auch die, die neben kurzen und prägnanten Forderungen ein Thema auch etwas tiefer beleuchten. Genau einen solchen habt Ihr gerade vor Euch. Und für alle, die sich den nachfolgend langen Beitrag nicht antun möchten hier die Kurzfassung (tl;dr): Datenschutz und IT-Sicherheit spielen beim Internet der Dinge (iot) und damit bei smarthome, Wearables, Gesundheitspass und Co noch keine Rolle. Das ist fatal. Nicht nur für die Nutzer, die wieder einmal im Dunkeln gelassen werden, welche Daten erhoben und verarbeitet (und am Ende verkauft) werden. Es ist auch fatal für eine Gesellschaft, die zwar die Digitalisierung als wesentlichen Treiber…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    “German angst” oder Lust auf Neues ?

    28. Dezember 2018

    Wenn der Staat Algorithmen nutzt – brauchen wir ethische Standards

    24. Oktober 2018
  • Es geht um unser Land
    Bildung,  Bürger,  Digitale Transformation,  Gesellschaft,  IoT,  IT-Sicherheit,  Politik,  Verkehr

    Es geht um unser Land

    24. September 2017 / 0 Kommentare

    Es geht um unser Land – Was nach der Wahl getan werden muss Nun wurde gewählt. Neben der historischen Schlappe der CDU und dem desaströsen Abschneiden der SPD wird die Regierungsbildung eine sehr spannende Sache. Das nebenbei die CSU für ihre rechtspopulistische Politik auch einer böse Watschn bekommen hat, ist mehr als nur konsequent. Das eine inhaltsleere und rechtsnationale Partei mit raissistischen Auswüchsen wie die AfD mit 13% in den Bundestag eingezogen ist, ist schwer verständlich. Aber auch das ist dann (leider) Demokratie. Umso sinnvoller ist es jetzt, schnellstmöglich eine handlungsfähige Regierung auf die Beine zu stellen. Und nach der Bildung einer möglichen neuen Regierung (Jamaika?) wird es nun darauf…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischenfazit Sondierungen

    1. November 2017
    strategie

    Digitalpakt Bildung – noch nicht das Ende der Kreidezeit

    17. Oktober 2016
  • IT-Sicherheit
    Gesellschaft,  IT-Sicherheit,  Politik

    IT-Sicherheit – Grundbedingung für die Digitalisierung

    29. November 2016 / 0 Kommentare

    IT-Sicherheit – kein lästiges Übel Über 900.000 Nutzer saßen gestern für Stunden auf dem Trockenen. Kein Telefon, kein Internet, nix. (Hackerangriff und Forderungen des BSI) Und der Telekom-Ausfall war gestern in allen Medien präsent. Omnipräsent sozusagen. Sicher ist das in diesem Dimensionen auch eine willkommene Headline für die einschlägigen Medien. Oder einen ausführlichen Bericht in den Radio- und Fernsehsendungen wert. Und dann noch die Vermutung, dass es Hacker waren. Auch noch aus Russland. Genau die Hacker, vor denen der BND-Präsident vor 2 Tagen noch gewarnt hat. Zufällig natürlich. Unvermeidlich auch die wie immer überflüssigen Kommentare von Politik”prominenz” und solchen die sich dafür halten. Auch quasi unvermeidlich, dass auf der heutigen…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinsam Digitalisierung gestalten

    Digitalisierung der Gesellschaft gemeinsam gestalten

    20. November 2016
    Road to nowhere

    Sondierungen und Digitalisierung – die große Enttäuschung

    12. Januar 2018
    IT Sicherheit kommt nicht von allein

    Quo vadis Piraten

    8. Oktober 2017
  • IT Sicherheit kommt nicht von allein
    Bürger,  Gesellschaft,  IoT,  smarthome

    Gütesiegel IT-Sicherheit und Datenschutz – ein MUSS für das IoT

    27. November 2016 / 1 Kommentar

    Datenschutz und IT-Sicherheit spielen beim Internet der Dinge (iot) und damit bei smarthome, Wearables, Gesundheitspass und Co noch keine Rolle. Das ist fatal. Nicht nur für die Nutzer, die wieder einmal im Dunkeln gelassen werden, welche Daten erhoben und verarbeitet (und am Ende verkauft) werden. Es ist auch fatal für eine Gesellschaft, die zwar die Digitalisierung als wesentlichen Treiber der Zukunft erkennt, aber die Gefahren einfach negiert. Klar, manche Blogbeiträge sind sehr kurz und lesen sich angenehm. Doch es gibt auch die, die neben kurzen und prägnanten Forderungen ein Thema auch etwas tiefer beleuchten. Genau einen solchen habt Ihr gerade vor Euch. Und für alle, die sich den nachfolgend langen…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischenfazit Sondierungen

    1. November 2017

    NSA, VDS und Dinosaurier – Der Irrtum von “Ich habe nichts zu verbergen”

    14. März 2014

    Vorratsdatenspeicherung – Kein Grund nachzulassen …

    12. Dezember 2013

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.