Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen

smegworx

Digitalisierung, Politik und Zeitgeschehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Social Media

    XING, LinkedIn und Co richtig nutzen – das Profil als Aushängeschild

    20. September 2012 / 0 Kommentare

    Viele nutzen für die berufliche Weiterentwicklung oder Neuorientierung neben den bisher klassischen Angeboten wie Printanzeigen und Jobbörsen zunehmend auch die Möglichkeiten der Recruitungnetzwerke wie Xing und LinkedIn. Auch wenn es zu den bisherigen Medien viele Parallelen gibt, sind doch einige Dinge zu beachten wenn ich auf mich aufmerksam machen möchte. Diese sollen nachfolgend ganz kurz angesprochen werden. Natürlich lässt sich kein „Einheitsguide“ erstellen, dafür sind wir in unseren Ansichten zu heterogen.Insofern dient dieser kleine Guide als Orientierung, nicht als Dogma. Foto Es ist ja beileibe kein Geheimnis, dass ein Foto neben den Fähigkeiten auch ein „Türöffner“  sein kann. Also legt hier auch Wert auf Qualität. Zusammengeschnittene Konterfeis aus der letzten…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chatbots – Fluch oder Segen?

    24. Oktober 2016

    Trends im Sektor eGovernment – Ausblick 2014

    25. November 2013

    Facebook nutzen ?! – Ein Kommentar und Vorschläge

    15. März 2015
  • Politik

    Geburtenrate – Akademikerinnen bekommen wieder mehr Kinder

    19. September 2012 / 0 Kommentare

    Nun haben wieder alle Grund zum Jubeln, denn nach einem Bericht des Hamburger Abendblattes steigt die Geburtenrate bei Akademikerinnen an. So weit so gut.Wenn man allerdings die nackte Zahl anschaut, nämlich 1,34 Kinder, dann relativiert sich diese Jubelmeldung schnell wieder. Auch wenn 2005 noch weniger Kinder angesagt waren (1,24) ist das beileibe noch kein Grund sich beruhigt zurückzulehnen. Auch 2011 (652Tsd) war das schlechteste Jahr für Geburten seit 1993 (798Tsd) Stellt man nun noch die Sterbefälle in Deutschland gegenüber, dann ergibt sich ein noch viel größeres Desaster.  Deutschland läuft also in eine demografische Falle, die auch durch die bisherigen Maßnahmen wie Elterngeld oder das geplante Betreuungsgeld (umgangssprachlich: “Herdprämie”) definitiv nicht…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freistaat_Bayern

    Die große Enttäuschung – der 10-Punkte-Plan des Markus Söder

    23. Januar 2018

    Parteispenden – neu gedacht !

    13. März 2014

    D hat seine Souveränität an der Garderobe der Geheimdienste abgegeben

    9. Juli 2014
  • Uncategorized

    Wenn “pop”Kultur und “hoch”Kultur aufeinandertreffen

    17. September 2012 / 0 Kommentare

    Das Licht geht aus. Der Vorhang öffnet sich langsam. Alles in gespannter Erwartung auf “Terminator 17″ mit einem gelifteten Arnold Schwarzenegger als Held der vergessenen Senioren. Der Vorspann läuft an und plötzlich schreit einer der Kinobesucher “pop” ……….Ein nicht zu definierendes etwas fliegt quer durch den Kinosaal und wie an einer Schnur gezogen, oder “wie von Geisterhand”, geradewegs in den Mund des Rufenden. Uff. Völlige Verblüffung der restlichen Besucher. Whats that ???In dieser Sekunde der nächste “pop”-Ruf eines andere Gastes.Und wieder ! Wieder fliegt etwas durch die Luft …. verbunden mit einem genüsslichen “lecker” des auffangenden, und in der Folge schmatzenden Gastes. Das Stakkato an “pop”-Rufen nimmt kein Ende, wird…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorratsdatenspeicherung – Kein Grund nachzulassen …

    12. Dezember 2013

    For sale: Das Grundgesetz

    4. Oktober 2014

    Gegen die NSA ist “big brother” ein süßer Waisenknabe

    19. März 2014
  • Uncategorized

    Sky Deutschland startet Sportkanal bei YouTube

    17. September 2012 / 0 Kommentare

    Ahja …… Sky. Da war doch noch was. Ach ja, der Abo-Sender verschleudert ja gerade sein 4+-Paket für sagenhafte 33,95€. Natürlich nicht dauerhaft, sondern begrenzte Zeit, danach werden wieder rund 66@ fällig. Umso erstaunlicher, dass nun auf Youtube ein Sportkanal gestartet wird, auf dem Highlights des Sports (wie Champions- und Euro-League und Highlights der Bundesliga) zu sehen sein. In HD. Logisch. Ich bin nicht so optimistisch zu glauben, dass dies realtime passieren wird, eher an ein zeitversetztes Senden. Nur wie lange es dauert bis man diese Videos sehen kann ist noch nicht ganz klar.   Dennoch ein interessantes Angebot. Schauen wir mal.  

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pietätlosigkeit ala CDU … oder Finger weg vom Patientengeheimnis !

    30. März 2015

    For sale: Das Grundgesetz

    4. Oktober 2014

    NSA, VDS und Dinosaurier – Der Irrtum von “Ich habe nichts zu verbergen”

    14. März 2014
  • Uncategorized

    Popinator – das was ?

    17. September 2012 / 0 Kommentare

    http://youtu.be/b1cz8IasV4w Das Licht geht aus. Der Vorhang öffnet sich langsam. Alles in gespannter Erwartung auf "Terminator 17" mit einem gelifteten Arnold Schwarzenegger als Held der vergessenen Senioren. Der Vorspann läuft an und plötzlich schreit einer der Kinobesucher "pop" .......... Ein nicht zu definierendes etwas fliegt quer durch den Kinosaal und wie an einer Schnur gezogen, oder "wie von Geisterhand", geradewegs in den Mund des Rufenden. Uff. Völlige Verblüffung der restlichen Besucher. Whats that ??? In dieser Sekunde der nächste "pop"-Ruf eines andere Gastes. Und wieder ! Wieder fliegt etwas durch die Luft .... verbunden mit einem genüsslichen "lecker" des auffangenden, und in der Folge schmatzenden Gastes. Das Stakkato an "pop"-Rufen…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pietätlosigkeit ala CDU … oder Finger weg vom Patientengeheimnis !

    30. März 2015

    Das Leistungsschutzrecht nützt niemandem

    3. Oktober 2014

    Gegen die NSA ist “big brother” ein süßer Waisenknabe

    19. März 2014
  • Uncategorized

    Neue Talent-Show für Thomas Gottschalk in der ARD? – Bitte nicht !

    16. September 2012 / 0 Kommentare

    Nun mehren sich die Gerüchte, dass der abgehalfterte Gummibärenmoderator eine eigene Casting-Show erhalten soll. Nicht, dass wir nicht schon genügend flache Formate dafür hätten. Ich spare mir die diese alle aufzuzählen. Aber das nun ausgerechnet Gottschalk nun auch noch eine will mag verstehen wer will. Selbst der erste Einstieg bei Bohlen war einfach an dümmlichem Witz nicht zu überbieten. Meint Gottschalk, dass alle nur darauf warten ihn wiederzusehen ? Ganz sicher nicht. Auch er muss irgendwann begreifen, dass seine Zeit abgelaufen ist.   Meedia: Neue Talent-Show für Thomas Gottschalk in der ARD?.

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    For sale: Das Grundgesetz

    4. Oktober 2014

    Elektromobilität – Konkurrenz für den ÖPNV – aber nur auf der Busspur

    26. September 2014

    Vorratsdatenspeicherung – Kein Grund nachzulassen …

    12. Dezember 2013
  • Datenschutz,  Social Media

    Datenschutzbestimmungen in sozialen Netzwerken

    16. September 2012 / 0 Kommentare

    Hm, gerade eben bin ich mal einfach so am surfen und bin wirklich gewillt mir die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen durchzulesen, die man bei den unterschiedlichen Netzwerken so finden kann. Sonst bin ich eher auch einer derjenigen, die AGB oder Geschäftsbedingungen oder Nutzungsbedingungen mal eben von ganz oben nach ganz unten ohne Lesen durchscrollt um endlich den Haken bei  “ich stimme zu” setzen zu können. Nein, nicht aus purer Faulheit. Sondern einfach weil man teilweise für die Kenntnisnahme und vor allem das Verstehen einiger Passagen am besten einen Rechtsanwalt in seinem Bekanntenkreis haben sollte. Zurück zu den Netzwerken. Ich denke es wird vielen Nutzern so gehen, dass man unabhängig der persönlichen…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Facebook nutzen ?! – Ein Kommentar und Vorschläge

    15. März 2015

    Piraten und BFDI ? – Gastbeitrag bei der Flaschenpost

    12. Juli 2015

    Lieferpflicht im Hochrisikoland Deutschland ?

    13. April 2014
  • Social Media

    Klassifizierung des Berufsbildes Social Media

    16. September 2012 / 0 Kommentare

    So, nach lange langer Zeit, als das Web 2.0 noch 2.0 hier und niemand über 3.0 nachdachte machte sich “Social Media” breit. Und mit diesem eine ganze Heerschar voller Beratern, Managern, Experten, die uns auf den Zug helfen wollten. Diese versprachen uns horrende Zahlen von sogenannten Freunden, Followern oder anderen merkwürdigen Kreaturen. Natürlich einhergehend mit einer ganzen Menge an Einspareffekten, und das Beste: Es ist ja alles kostenlos verfügbar, egal ob Facebook, Twitter oder G+. Also rein da und dann stellt sich der Erfolg ganz von allein ein. Nachdem nun schon einige Zeit ins Land ging erwachte der Dachverband und setzt zu einer Kategorisierung an. Kann sich nun jeder selber…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chatbots – Fluch oder Segen?

    24. Oktober 2016

    Facebook nutzen ?! – Ein Kommentar und Vorschläge

    15. März 2015

    Trends im Sektor eGovernment – Ausblick 2014

    25. November 2013
  • Social Media

    Klassifizierung des Berufsbildes Social Media

    24. Juli 2012 / 0 Kommentare

    So, nach lange langer Zeit, als das Web 2.0 noch 2.0 hier und niemand über 3.0 nachdachte machte sich “Social Media” breit. Und mit diesem eine ganze Heerschar voller Beratern, Managern, Experten, die uns auf den Zug helfen wollten. Diese versprachen uns horrende Zahlen von sogenannten Freunden, Followern oder anderen merkwürdigen Kreaturen. Natürlich einhergehend mit einer ganzen Menge an Einspareffekten, und das Beste: Es ist ja alles kostenlos verfügbar, egal ob Facebook, Twitter oder G+. Also rein da und dann stellt sich der Erfolg ganz von allein ein.Nachdem nun schon einige Zeit ins Land ging erwachte der Dachverband und setzt zu einer Kategorisierung an. Kann sich nun jeder selber aussuchen,…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trends im Sektor eGovernment – Ausblick 2014

    25. November 2013

    Facebook nutzen ?! – Ein Kommentar und Vorschläge

    15. März 2015

    Chatbots – Fluch oder Segen?

    24. Oktober 2016
  • Social Media

    Facebook und sein Problem mit Fakes und Pseudonymen

    6. Juli 2012 / 0 Kommentare

    Es liegt zwar noch keine offizielle Stellungnahme seitens Facebook vor, allerdings verdichten sich die Anzeichen, dass nunmehr gegen die Phantasienamen und Pseudonyme vorgegangen werden soll.Facebook musste ja vor einiger Zeit einräumen, dass es ca. 42 Millionen Fake-Nutzer gibt. Das war vor Zeiten des Börsengangs kein größeres Problem. Doch das Geschäftsmodell von FB setzt ja gerade auf diese Daten und deren Weitervermarktung, und die Investoren und Werbetreibenden werden sicher auch  genau schauen das ihr investiertes Geld gut angelegt ist.Insofern wird diese Aktion (sofern mal offiziell bestätigt) auch unter diesem Gesichtspunkt  gestartet worden sein. Ich erspare mir die bisherigen Statements der Netzgemeinde. Auf jeden Fall wieder mal eine Aktion von FB (nach…

    weiterlesen
    smegworx

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trends im Sektor eGovernment – Ausblick 2014

    25. November 2013

    Chatbots – Fluch oder Segen?

    24. Oktober 2016

    Facebook nutzen ?! – Ein Kommentar und Vorschläge

    15. März 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Corona und Digitalisierung – Was wir daraus lernen sollten 25. April 2020
  • Urban vs. ländlich ? Wir brauchen beides für neue Verkehrskonzepte 28. Juli 2019
  • “German angst” oder Lust auf Neues ? 28. Dezember 2018
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ashe Theme von WP Royal.