42 – eine Nachlese
42 – die magische Zahl Wie üblich im Vorfeld eines Bundesparteitages der Piraten werden wieder jede Menge Anträge zur Diskussion gestellt. Klar sind es diesmal nicht so viele wie im…
42 – die magische Zahl Wie üblich im Vorfeld eines Bundesparteitages der Piraten werden wieder jede Menge Anträge zur Diskussion gestellt. Klar sind es diesmal nicht so viele wie im…
0,37% – Wie weiter? Das die 0,37% am Wahlabend für die #Piraten eine desaströse Niederlage darstellen, darüber sind sich wohl alle einig. Als wirklich ernstzunehmende Alternative im „freiheitlich-sozial-liberalen“ Bereich gestartet…
Es geht um unser Land – Was nach der Wahl getan werden muss Nun wurde gewählt. Neben der historischen Schlappe der CDU und dem desaströsen Abschneiden der SPD wird die…
Mehr Videoüberwachung … forderten in einer Umfrage kurz nach dem Anschlag von Berlin rund 80% der befragten Teilnehmer. Dieser Wert ist nicht einmal so überraschend. Auch nach den Vorfällen der…
„Fake News“ gab es schon immer Wir sind wohl alle schon einmal darauf hereingefallen. Als Kind. Als Jugendlicher. Als Erwachsener. Und nein, wir meinen nicht die aktuelle so heiß diskutierten…
Elektronischer Personalausweis – Muster ohne Wert ? Der elektronische Personalausweis (ePerso oder nPA) war bei der Einführung des eGovernment-Gesetzes als eines der Highlights gedacht. Sollte man doch mit diesem Instrument…
IT-Sicherheit – kein lästiges Übel Über 900.000 Nutzer saßen gestern für Stunden auf dem Trockenen. Kein Telefon, kein Internet, nix. (Hackerangriff und Forderungen des BSI) Und der Telekom-Ausfall war gestern…
Datenschutz und IT-Sicherheit spielen beim Internet der Dinge (iot) und damit bei smarthome, Wearables, Gesundheitspass und Co noch keine Rolle. Das ist fatal. Nicht nur für die Nutzer, die wieder…
Digitalisierung – mehr als nur IT. Wer zufälligerweise den Nationalen IT-Gipfel in Saarbrücken verfolgt hat konnte feststellen, dass auch dort das Thema „Digitalisierung“ einen sehr breiten Raum eingenommen hat. Nein,…
Digitaler Wandel – Chancen und Risiken Die Kraft der zerstörerischen Schöpfung durch Digitalisierung der Industrie Vielfach ist beim Gebrauch des Schlagwortes „Industrie 4.0“2 der sofortige Reflex vorhanden, an eine „Revolution“ zu…